Meinberg GPS167LCD-MP Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 48
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
44
Signale an der Steckerleiste Baugruppe GPS167
Signalname Anschluß Beschreibung
GND 32a+c Massepotential
VCC in (+5V) 1a+c +5 V Versorgung
VCC in (+12V) 2a+c +12 V Versorgung
VCC in (+5V) 3a+c +5 V Versorgung (TCXO / OCXO-MQ)
P_SEC out 6c Impuls zum Sekundenwechsel, TTL-Pegel,
aktiv high, Impulslänge 200 msec
P_MIN out 8c Impuls zum Minutenwechsel, TTL-Pegel,
aktiv high, Impulslänge 200 msec
DCF_MARK out 17c DCF77-kompatible Sekundenmarken, TTL-Pegel,
aktiv high, Impulslänge 100/200 msec
100 kHz out 10a 100 kHz Frequenzausgang, TTL-Pegel
1 MHz out 11a 1 MHz Frequenzausgang, TTL-Pegel
10 MHz out 12a 10 MHz Frequenzausgang, TTL-Pegel
F_SYNTH 21c Synthesizer-Frequenz, TTL-Pegel
F_SYNTH_OD 22c Synthesizer-Frequenz, Open Drain
schaltet bis max. 150mA gegen GND
F_SYNTH_SIN 23c Synthesizer-Frequenz, Sinus 1.5 Veff
TIME_SYN 19c TTL-Ausgang, HIGH-Pegel, wenn Synchronisation
erfolgt ist,
LOW-Pegel nach Reset oder im Fehlerfall (z.B.
Antenne defekt)
CAPx 27c, 28c Time Capture Eingänge (TTL), Zeitübernahme mit
fallender Impulsflanke
COMx TxD out COMx RS-232 Ausgang
COMx RxD in COMx RS-232 Eingang
/RESET in/out 9c RESET-Anschluß, Open Drain mit Pullup auf +5V
SDA, SCL, SCL_EN serieller Bus für zukünftige Erweiterungen
(reserved) reserviert, diese Anschlüsse nicht beschalten
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare