Meinberg FDM511 Bedienungsanleitung Seite 15

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 26
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 14
15
Short FDM Telegramm
Das SHORT Telegramm besteht aus einer Folge von 23 Zeichen und beinhaltet
lediglich die Abweichung der Frequenz FD (Frequency Deviation) und die Differenz-
zeit TD (Time Deviation), getrennt durch ein Leerzeichen. Das Telegramm wird zu
Beginn jeder Sekunde der REF Zeit gesendet. A/jointfilesconvert/1732178/bgeschlossen wird das Telegramm
durch die Zeichen Carriage-Return (ASCII code 0Dh) und Line-Feed (ASCII code
0Ah). Die kursiven Zeichen werden durch die Messwerte ersetzt, die restlichen Zeichen
sind fester Bestandteil des Telegramms:
FD:-00.016_TD:+00.378<CR><LF>
Die einzelnen Messwerte haben folgende Bedeutung:
FD:-00.016 Die Abweichng der Netzfreq. vom Sollwert (Frequency Deviation),
mit Vorzeichen (+ / -) , Auflösung: 1mHz, Maximum: ±09.999Hz
TD:+00.378 Die Abweichung der PL Zeit von der REF Zeit (Time Deviation),
mit Vorzeichen (+ / -) , Auflösung: 1ms, Maximum: ±99.999s
Time Deviation Setz-Telegramm
Die Zeitabweichung (TD) der Baugruppe FDM511 kann durch einen seriellen String
auf einen beliebigen Wert zwischen -99.999s und +99.999s gesetzt werden. Wird das
folgende Telegramm über die serielle Schnittstelle COM0 gesendet, so löst dieses ein
Setzen der Differenzzeit und Neuberechnung der PL Zeit aus:
TD:+05.873<CR><LF>
Auf diese Weise kann die Differenzzeit auch auf +00.000s gesetzt, was ebenso durch ein
Pull-Down des /Reset-Eingangs (siehe Steckerbelegung) erfolgt. Der Zustand nach
diesem seriellen Kommando bzw. dem manuellen Zurücksetzen mit /Reset ist der
gleiche wie nach einem Power-Up Reset.
Achtung: Die beschriebene Setz-Möglichkeit funktioniert nur über COM0 (nicht über
COM1) und nur, wenn die Telegrammtypen STANDARD oder SHORT für COM0
eingestellt wurden.
Seitenansicht 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 25 26

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare